Beckmann GmbH Gebäudetrocknung | Leistungen
Wasser geht manchmal sonderbare Wege, wir brauchen keine Wünschelruten.
Nutzen Sie unsere Erfahrung:
mittels modernster Messtechnik können wir die Leckstelle genau lokalisieren.
Wir erstellen ein aussagekräftiges Messprotokoll von der Schadenursache für Eigentümer, Hausverwaltung und Versicherungen;
die notwendigen Reparaturarbeiten können sofort erfolgen.
Schnelles Handeln ist im Schadenfall häufig wichtig, um das Schadensausmaß so gering wie möglich zu halten. Denn die Zeit ist der Kostenfaktor Nr. 1.
Folgende Techniken kommen je nach Fall zum Einsatz:
Falls Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Maßnahmen, die Sie im Falle eines Wasserschadens beachten sollten:
Wenn Wasser unkontrolliert in die Bausubstanz gelangt, kann es große Schäden verursachen.
Es ist daher notwendig, die betroffenen Räume fachmännisch zu trocknen. Dabei reicht einfaches Lüften und beheizen in den meisten Fällen nicht aus.
Für eine ordnungsgemäße Trocknung sollte der Schaden begutachtet werden und es sollte daraufhin eine Trocknung geplant und durchgeführt werden.
Um eine Trocknung ordnungsgemäß zu planen, ist es wichtig, folgende Informationen über die Bausubstanz zu erhalten:
Feuchtigkeit messen
Der erste Schritt, bei einer fachmännischen Lokalisierung besteht darin, die Feuchtigkeit in den betroffenen Räumen zu messen.
Dadurch bekommt man einen Überblick darüber, welche Räume bereits durch das ausgetretene Wasser durchfeuchtet wurden.
Ebenfalls kann aus dieser Messung heraus entschieden werden, mit welcher Trockenmethode die betroffenen Gebäudeabschnitte getrocknet werden müssen.
Trocknungsmethoden zur Beseitigung eines Wasserschadens
Akute Wasserschäden erfordern schnelles Handeln.
Schnelles Handeln ist notwendig, egal, ob Wasserschäden plötzlich auftreten oder sich schleichend über einen längeren Zeitraum entwickelt haben. Zu den häufigsten Ursachen gehören unter anderem kleine und große Rohrleitungsschäden, eindringendes Regen- oder Löschwasser, aber auch sogenannte Elementarschäden, die beispielsweise durch Starkregen, Hochwasser oder andere Unwetterarten ausgelöst werden.
Genauso individuell wie die Schadensursachen sind die notwendigen Sanierungsmaßnahmen. Dabei reichen leistungsstarke Trocknungsgeräte oftmals nicht aus, um sämtliche Folgen zu beheben. So kann für die Beseitigung von Leckagen beispielsweise das Freilegen von Wasserleitungen erforderlich sein. Auch das Entfernen von Tapeten ist gegebenenfalls sinnvoll, um eine optimale Trocknung von Wänden und Bauteilen zu gewährleisten.
Egal welche Begleiterscheinungen mit der Wasserschadensanierung verbunden sind - wir lassen Sie nicht im Regen stehen. Unsere eigenen Kernkompetenzen ergänzen wir durch die enge Zusammenarbeit mit professionellen Partnerunternehmen verschiedenster Gewerke. Mit den meisten Subdienstleistern arbeiten wir seit vielen Jahren Hand in Hand. So garantieren wir Ihnen einen reibungslosen Ablauf und eine Sanierung von A - Z.
Ruß bis in den letzten Winkel, verbrannte Möbel, schwarze Wände, versengte Türen, fürchterlicher Gestank - HILFE!
Mit der Beckmann GmbH steht diesbezüglich ein Unternehmen zur Verfügung, das jahrelange Erfahrungen auf dem Gebiet der Brandschadensanierung besitzt und unter dem Motto "Alles aus einer Hand" mit eigenen Fachkräften verschiedenster Sparten die notwendigen Tätigkeiten selbst ausführt.
Schimmelbefall ist eine bösartige Angelegenheit und beeinträchtigt nicht selten die menschliche Gesundheit.
Ob z.B. durch Wassereintritt in Folge von Rohrbrüchen oder durch aufsteigende Feuchte an den Wänden.
Es gibt viele Gründe für die Entstehung von Schimmelpilz.
Schimmelbefall sollte immer von einer fachkundigen Firma saniert werden. Wir haben uns auf die Sanierung von Schimmelbefall spezialisiert und können Ihnen bei der Erkennung, Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzschäden mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Bei der wichtigen Erfassung und Bewertung der Messergebnisse arbeiten wir in enger Zusammenarbeit mit Biologen und Chemikern. Die Sanierung erfolgt schließlich unter Berücksichtigung höchster Hygiene und Schutzmaßnahmen.
Hier richten wir uns nach den Vorgaben des Umweltbundesamtes.
Wir kümmern uns darum - verlassen Sie sich darauf!
Hausratsanierung
Ein Schaden, egal ob durch Wasser, Feuer oder Schimmelbefall, verursacht oft ärgerliche Verschmutzungen Ihres gesamten Hausrates.
Qualm, Ruß und Wasser finden seinen Weg in jede kleinste Nische. Wir reinigen Ihren gesamten Hausrat auf schonende und umweltliche Weise.
Entweder direkt vor Ort oder in unserer Werkstatt.
Ganz egal, ob es sich um die Pflege Ihrer Textilien, die Funktionswiederherstellung Ihrer Elektrogeräte oder die Restaurierung von Reparablen handelt.
Wir sind für Sie da!
Hausrateinlagerung
Zum Schutz Ihrer persönlichen Gegenstände sollte bei jeder Wiederherstellung der Hausrat aus- bzw. umgelagert werden.
Sind die Möglichkeiten vor Ort nicht gegeben, bieten wir Ihnen die Einlagerung in unserer Firmenzentrale an.
Ihr Inventar wird fachgerecht in Möbelcontainern gelagert und Sie können nach Rücksprache jederzeit Zugang zu Ihrem Hausrat bekommen.
Was tun nach einem Brand?
Nach einem Brand können Hausmitteln einem sehr intensiven Brandgeruch nicht mehr entgegenwirken. Daher verwenden wir in der Geruchsbeseitigung Ozon, das in geringen Mengen nicht gesundheitsgefährdend ist und bei der Beseitigung von Gerüchen aller Art effektiv eingesetzt werden kann. So können Ozongeneratoren nicht nur in Autos, sondern auch gegen Brandgeruch in Häusern eingesetzt werden.
Den ersten Eindruck eines gepflegten Gebäudes - stimmt dieser?
Mit dem bloßen Auge sind Schäden oder Mängel trotz eines gepflegten Äußeren eines Gebäudes schnell zu übersehen. Vor allem, wenn es sich um Wärmebrücken oder Feuchteschäden handelt. Extreme Energieverluste bis hin zu Schäden an der Bausubstanz des Gebäudes sind die Folge. Mit moderner Gebäudethermografie können wir dieses verhindern - sprechen Sie uns darauf an.